MODERNE TECHNIK – DAS 3D-LASERVERFAHREN
Das 3D-Laserscanning ist eine neue Messtechnologie, bei der beliebig viele Punkte im dreidimensionalen Raum definiert und dokumentiert werden.
Ein Laserstrahl tastet Landschaftsprofile, Bauwerke oder Fabrikanlagen mit höchster Genauigkeit ab. Die Messergebnisse werden in dreidimensionalen Koordinaten in einer Punktwolke dargestellt. Der Vorteil: Es gibt keine „vergessenen Maße“ mehr.
So lassen sich beispielsweise Rekonstruktionen, Neukonstruktionen und Massenberechnungen in bisher nicht gekannter Genauigkeit und Geschwindigkeit problemlos erstellen.
Ob Sie das Volumen einer Kieshalde bestimmen möchten, eine neue Leitungsführung in einer chemischen Fabrik suchen oder die Durchfahrtmöglichkeit eines Schwertransporters unter einem verwinkelten Brückensystem ermitteln – jedes Mal geben 3D-Laser Messergebnisse schnell, präzise und bereits im Vorfeld vollständige Auskunft über die Gegebenheiten.
FRAGEN SIE UNS –
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER
Haben Sie Fragen zur Technik, oder eine spezielle Aufgabe zu lösen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
WAS KANN DER 3D-LASER? –
DIE FAKTEN
3D-SCAN BEISPIEL –
WILLIBRORDI DOM, WESEL