MODERNE TECHNIK – MESSUNGEN MIT GPS

Die satellitengestütze Positionsbestimmung per GPS (Global Positioning System) ist Teil unserer Vermessungsarbeit.

Mit  der Kombination der Totalstation und dem GPS/GNSS-Empfänger haben wir eine komplette Vermessungslösung, die ebenso einfach, wie genial ist. Diese Kombination verkürzt den Messaufwand vor Ort erheblich.

Hier werden die gemessenen Daten von GPS und Tachymeter bereits im Feld in einem gemeinsamen Datenfile gespeichert. Als Bedieneinheit ist für beide Messsysteme nur ein Gerät erforderlich.

Im Bedarfsfall können GPS/GNSS- und Tachymeter-Messungen miteinander verbunden werden. Die Vorteile beider Systeme werden in der jeweiligen Messung vereint und beeinflussen diese überaus positiv, insbesondere bezüglich der Wirtschaftlichkeit.

WIR ARBEITEN MIT:

GPS/GNSS-System (Rover) mit internem GSM-Modem: Empfangen werden:
GPS: L1C, L1C/A, L2C, L2E, L5
GLONASS: L1C/A, L1P, L2C/A, L2P, L3
SBAS (WAAS, EGNOS, GAGAN, MSAS): L1C/A, L5
Galileo: E1, E5A, E5B, E5 AltBOC, E62
BeiDou: B1, B1C, B2, B2A, B3
QZSS: L1C/A, L1S, L1C, L2C, L5, L6
NavIC (IRNSS): L5
L-Frequenzband: CenterPoint RTX